Was ist das für ein Test?
Der orale Glukosetoleranztest ist ein Zuckerbelastungstest zur Früherkennung von Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit). Es wird eine zuckerhaltige Lösung getrunken, die den Blutzucker schnell ansteigen lässt. Innerhalb von zwei Stunden wird dann durch Bestimmung von Blutzuckerwerten ermittelt, wie schnell der Körper den Zucker verarbeiten kann.
Vorbedingungen
Durchführung in der Arztpraxis
Test auf Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes)
Bitte bringen Sie eine Überweisung von dem behandelnden Frauenarzt und Ihre Chipkarte der Krankenkasse mit.
Unsere Praxis ist Kooperations- und Vertragspartner der AOK Nordost zur Vermeidung von Frühgeburten im Rahmen des Vertrages „Baby on time“.
Zur Feststellung eines Schwangerschaftsdiabetes kann der Test im Rahmen der Vorsorge zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Beim Vorliegen von Risikofaktoren (z.B. Übergewicht in der Familie oder Angehörige mit Diabetes) kann der Test früher durchgeführt werden. Dabei wird zusätzlich der Blutzucker nach 1 Stunde bestimmt.
laut Beschluss der Bundesregierung bitten wir Sie zukünftig nur OP Masken oder FFP 2 Masken in die Praxis zu betreten. Das Tragen von Stoff- oder Behelfsmasken ist nicht mehr erlaubt. Vielen Dank
Dipl.-Med. Sebastian Finger
Diabetologen LÄK
Georg-Dreke-Ring 60
17291 Prenzlau